Von ÖGK mit derzeit jährlich von EUR 0 bis zu EUR 673,40 Zuschuss bis hin zur BVAEB mit einmalig bis zu EUR 3.500,00 könnten die Zuschüsse kaum unterschiedlicher sein. Wir finden die für Sie aktuell gültigen Beiträge.
Der "Index of Orthodontic Treatment Need" (IOTN) ist ein klinischer Index, mit dem der Grad Ihrer Zahnfehlstellung und damit die Notwendigkeit einer Behandlung eingeteilt wird.
Je höher die Behandlungsnotwendigkeit, umso größer können Rückerstattungen ausfallen. Wie hoch Ihr IOTN ist, stellen wir im Beratungsgespräch fest.
Einige Krankenkassen unterscheiden bei der Höhe der Zuschüsse zwischen festsitzenden Zahnspangen (Brackets) und herausnehmbaren Schienen. (Invisalign-Methode)
Die medizinsch beste Behandlungsoption ist dabei leider nicht immer die finanziell günstigste, aber in jedem Fall können wir die Entscheidung zusammen treffen und finden sicher eine ausgezeichnete Lösung.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.