Dr. Benjamin Jakob Kux ist seit 2024 in der Ordination von DDr. Baerbl Reistenhofer als Kieferorthopäde tätig. Seine Schwerpunkte setzt er im Bereich der unsichtbaren Zahnregulierung mit durchsichtigen Schienen und festsitzenden Zahnspangen.
Dr. Benjamin Jakob Kux ist seit Sommer 2024 in der Ordination von DDr. Reistenhofer tätig. Seine Behandlungen decken das ganze Spektrum der Kieferorthopädie ab: Sei es mit konventionellen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnspangen oder die Therapie mit unsichtbaren Alignern. Bei Bedarf in Kombination mit skelettalen Verankerungen oder interdisziplinär mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.
Das Studium der Zahnmedizin schloss Herr Dr. Kux an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg ab und verbrachte zwischenzeitlich ein Jahr an der Universitätszahnklinik Wien, unterstützt durch ein Stipendium der Europäischen Union. Die Promotion im Bereich der Kieferorthopädie sowie Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie durchlief er an der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter Prof. Dr. Jost-Brinkmann. An der Charité war er neben der Behandlung, auch in der Forschung, in der universitären Lehre und zuletzt als Oberarzt tätig. Dr. Kux war für die interdisziplinären Spezialsprechstunden für Patienten mit kraniofazialen Fehlbildungen (wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) und für komplexe kieferorthopädische-kieferchirurgische Therapien mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie verantwortlich.
In diesen international sehr namhaften Instituten hat er sehr viel über die modernsten Behandlungstechniken, komplexe kieferorthopädische Fallplanungen und qualitative Patientenbetreuung gelernt. Durch zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland hat er einige Zertifizierungen erlangt. Darüber hinaus hat Herr Dr. Kux in internationalen Publikationen und Vorträgen seine Leidenschaft für die Kieferorthopädie unter Beweis gestellt.
Mitgliedschaften:
Auszeichnungen:
Tagungsbestpreis für den besten Vortrag von Nachwuchswissenschaftler*innen
91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e. V.
„Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC): ein qualitativer und quantitativer Nachweis der Monomerfreisetzung aus kieferorthopädischen Werkstoffen“
(Bacigalupo LM, Scriba A, Kux BJ, Emmrich M, Jost-Brinkmann PG)
Lebenslauf Dr. Benjamin Jakob Kux
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.