Die Kieferorthopädie hat sich durch moderne Technologien wie Dental Monitoring revolutioniert. Zahnregulierung Votiv, unter der Leitung von DDr. Baerbl Reistenhofer, nutzt diese innovative Technologie, um Zahnspangenbehandlungen effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten. Dental Monitoring ermöglicht die digitale Überwachung von Behandlungen wie der Aligner Methode oder Brackets, wodurch weniger Praxisbesuche nötig sind. Damit bietet Votiv Dental medizinische Expertise und individuelle Betreuung.
Dental Monitoring ist eine innovative Technologie, die es Patient:innen ermöglicht, den Fortschritt ihrer Zahnspangenbehandlung per Smartphone-App zu überwachen. Bei Zahnregulierung Votiv scannen Patient:innen ihre Zähne regelmäßig mit einem speziellen Gerät und laden die Bilder in die App hoch. Das Team unter Dr. Benjamin Jakob Kux analysiert diese Scans, um die Behandlung zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen. Dies reduziert die Anzahl der Praxisbesuche und erhöht die Flexibilität, besonders für Berufstätige oder Kinder. Dental Monitoring ist sowohl bei der Aligner Behandlung als auch bei der Behandlung mit einer festsitzenden Zahnspange (Brackets) möglich.
Dental Monitoring bietet zahlreiche Vorteile: Es spart Zeit, da weniger Praxisbesuche nötig sind, und erhöht die Bequemlichkeit, besonders für Erwachsene mit vollem Terminkalender oder Kinder in der Schule. Die digitale Überwachung ermöglicht präzise Anpassungen, was die Behandlung effizienter macht. Bei Votiv Dental sorgt die Expertise des Teams unter DDr. Baerbl Reistenhofer für genaue Analysen der Scans. Votiv Dental bietet Ihnen Dental Monitoring mit medizinischer Expertise. Zinsfreie Ratenzahlung und Sofortzahlerrabatt machen die Behandlung erschwinglich. Dental Monitoring ist ideal für die Aligner-Methode, Brackets und Nachsorge.
Dental Monitoring unterstützt bei Zahnregulierung Votiv alle Behandlungsarten, einschließlich der Aligner Methode, festsitzender Brackets und Kombinationsbehandlungen mit Kieferchirurgie. Für die Aligner Methode überwacht das Team unter Dr. Benjamin Jakob Kux die Tragezeit und den Fortschritt der Schienen. Bei Brackets kontrolliert es die Stabilität der Drähte. In der Nachsorge überprüft Dental Monitoring die Retainer-Passform. Die Technologie ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geeignet und ermöglicht präzise Anpassungen ohne häufige Termine. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Votivs interdisziplinäre Expertise, z. B. mit Kieferchirurgen wie DDr. Matthias Zimmermann, eine umfassende Betreuung. Diese Flexibilität macht Votiv zur besten Wahl in Wien.
Zahnregulierung Votiv hebt sich durch die Kombination von Dental Monitoring mit jahrelanger Expertise ab. Unter der Leitung von DDr. Baerbl Reistenhofer nutzt Votiv iTero 3D-Scans und eine hauseigene Schienenmanufaktur, um maßgeschneiderte Behandlungen zu gewährleisten. Dental Monitoring ergänzt diese Technologien, indem es Patient:innen ermöglicht, ihren Fortschritt bequem von zu Hause zu überwachen. Wir bieten medizinische Präzision und persönliche Betreuung, um Risiken wie ungenaue Anpassungen zu vermeiden. Zinsfreie Ratenzahlung, Sofortzahlerrabatt und Krankenkassenunterstützung machen die Behandlung erschwinglich. Unsere innovativen Ansätze sichern optimale Ergebnisse für ein strahlendes Lächeln.
Für den Erfolg mit Dental Monitoring empfiehlt Zahnregulierung Votiv, regelmäßig Scans gemäß den Anweisungen des Teams durchzuführen. Verwenden Sie das Smartphone mit dem bereitgestellten Aufsatz, um Fotos zu erstellen, und laden Sie diese in die App hoch. Das Team unter Dr. Benjamin Jakob Kux gibt Anleitungen, um die Qualität der Scans zu optimieren. Halten Sie die Tragezeiten ihrer Schienen (22 Stunden täglich) und die Pflege von Brackets ein, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige, aber seltene Kontrollen in der Praxis ergänzen die digitale Überwachung. Mit Votivs Expertise und diesen Tipps wird Ihre Behandlung effizient und stressfrei.
Erleben Sie die Zukunft der Kieferorthopädie mit Dental Monitoring bei Zahnregulierung Votiv! Unsere erfahrenen Kieferorthopäd:innen, unter der Leitung von DDr. Baerbl Reistenhofer, kombinieren modernste Technologie mit individueller Betreuung, um Ihr Lächeln zu perfektionieren. Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose Erstberatung und entdecken Sie, wie wir Ihre Behandlung revolutionieren können! Rufen Sie uns unter 01 407 7029 an oder besuchen Sie zahnregulierung-votiv.at für eine Online-Terminbuchung. Vertrauen Sie auf die Expertise von Zahnregulierung Votiv!
Wir freuen uns über Ihre Terminbuchung telefonisch unter 01 407 7029 sowie rund um die Uhr über unsere Online Terminvergabe.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Ihre Zähne und Kiefer und erklärt Ihnen sämtliche Behandlungsoptionen wie unsichtbare Zahnschienen inkl. Dauer und Kosten für Ihre Zahnfehlstellung. Auf Wunsch können Sie direkt mit der Behandlung starten.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht Zähne und Kiefer Ihres Kindes und erstellt einen 3D Behandlungs- und Kostenplan für die private Zahnregulierung. Besonders empfohlen für sportlich oder musikalisch aktive Kinder, sowie Kinder die Wert auf eine unauffällige Behandlung legen.
Inhalt: Ihr Votiv Kieferorthopäde untersucht den Fehlstellungsgrad nach IOTN Skala, ob Ihr Kind für die gratis Zahnspange qualifiziert ist. Ab IOTN4 ist für Kinder bis 18 Jahre die Gratis Zahnspange möglich.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.