Erstberatung buchen

Zahnregulierung Kosten im Detail:

Was kostet meine Zahnregulierung?

Die Kosten Ihrer Zahnregulierung hängen von vier Faktoren ab, die wir Ihnen hier übersichtlich vorstellen.

 

1. Alter beim Start Ihrer Zahnregulierung

Für Kinder und Jugendliche können wir als zertifiziere Kieferorthopädie bei schwerwiegenden Zahnfehlstellungen die Gratiszahnspange anbieten. Vorraussetzung dafür ist, dass das 18. Lebensjahr noch nicht erreicht wurde und der Grad der Zahnfehlstellung IOTN 4 oder größer ist.

Sie wissen den Grad der Zahnfehlstellung nicht? Selbstverständlich stellen wir diesen im Rahmen der kostenlosen Beratung für Ihr Kind fest.

Für Erwachsene gibt es keine staatlichen Zuschüsse, trotzdem ist es nie zu spät für eine Zahnregulierung. Wir behandeln auch Patienten über 60.

2. Die richtige Zahnspange für jede Zahnfehlstellung

Ganz gleich ob Zahnlücke, Engstand, Unterbiss, oder verschiedene Zahnfehlstellungen gleichzeitig. Wir bringen Ihr Kiefer in Ordnung und bieten eine breite Palette an Behandlungsoptionen von Brackets bis zur unsichtbaren Zahnspange mit Invisalign-Methode. Abhängig von Ihrer Zahnfehlstellung ergeben sich andere Behandlungsoptionen und -dauern, sodass die Behandlungskosten je nach individueller Situation etwas variieren.

Zahnregulierung Votiv

Rund um für Sie da!

Im folgenden Video nimmt DDr. Bärbl Reistenhofer Sie mit auf die Reise von der Beratung bis zu Ihrem persönlichen Wunschlächeln.

Termin buchen

3. Krankenkasse, Krankenversicherung & Zahnregulierung

Die meisten Krankenkassen bezahlen einen Zuschuss zu Ihrer Zahnregulierung. Wie hoch dieser ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Bei welcher Kasse sind Sie versichert? Von BVA über SVS bis ÖGK hat jede Kasse eigene Tarife.
  • Welchen Grad hat Ihre Zahnfehlstellung? Je schwerer die Zahnfehlstellung, umso größer kann der Zuschuss ausfallen.
  • Welche Zahnspange? Einige Kassen unterscheiden zwischen der gewählten Behandlungsmethode.

Mehr erfahren

4. Ratenzahlung

Bei Zahnregulierung Votiv bieten wir für unsere Patienten selbstverständlich auch zinsfreie Ratenzahlung an, sodass Sie die Kosten Ihrer Zahnregulierung in kleinen Teilbeträgen bezahlen können.

Mehr erfahren

Konsumentenschutz:

Zahnspangen aus dem Internet - Dr.Smile und PlusDental: Beschwerden, Klagen, Urteile

Bitte beachten Sie den VKI Bericht "Warnung vor Billigschienen aus Deutschland".

Hellin Jankowski, Die Presse mit ddr. baerbl reistenhofer

Das Geschäft mit der unsichtbaren Zahnspange

Onlineanbieter versprechen gerade Zähne für wenig Geld. Behandelt wird via App, oft aber werden Betroffene alleingelassen. Warum eine Zahnregulierung eine medizinsiche Behandlung ist, die nicht in die Hände schlecht ausgebildeter anonymer Assistenten fallen sollte, sondern echte kieferorthopädische Expertise benötigt, erfahren Sie in der Presse.

zum Beitrag

Zusammenfassung

Wie hoch die Kosten nun in Ihrem konkreten Fall genau ausfallen, lässt sich vorab nicht einschätzen und Billiganbieter, die mit Lockpreisen wie 33€ pro Monat auf Kundenfang gehen, sind nicht selten unseriös und die Patienten landen später bei uns und haben damit nicht nur wertvolle Behandlungszeit, sondern auch Geld verspielt.

Im kostenlosen Beratungsgespräch besprechen wir Ihren individuellen Fall und Sie erhalten einen genauen Kostenplan.

Wir freuen uns auf Sie

Jetzt kostenlose
Beratung vereinbaren!

Hier können Sie rund um die Uhr online einen gratis Beratungstermin für Ihre Zahnregulierung vereinbaren:

jetzt Erstberatung buchen

Für Fragen alle Fragen rund um die Themen Zahnspange, Zahnregulierung, uvm. erreichen Sie uns telefonisch Mo - Fr von 8:00 - 18:00 Uhr unter der Nummer 01 407 7029, sowie rund um die Uhr über das folgende Kontaktformular.

Zahnspange Kieferorthopaedie 1090 Zahnspangen Praxis 1090 Wien Zahnärzte & Kieferorthopäden Wien Zahnschienen Behandlung Wien Zahnspange Kieferorthopaedie 1090

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.